Sie haben Erfahrungen im Bereich des Case Managements, idealerweise haben Sie eine
Weiterbildung mit einem CAS-Abschluss oder eine gleichwertige Ausbildung absolviert. Gute sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse sind erwünscht, und praktische Erfahrungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sind von Vorteil.
Sie sind eine kontaktfreudige, begeisterungs- und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit hohen sozialen und kommunikativen Kompetenzen. Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit setzen wir genauso voraus wie eine stilsichere schriftliche Ausdrucksweise.
Eine sehr selbständige Arbeitsweise in einem regionalen Team (überwiegend Homeoffice – Wohnort in der Region ist Voraussetzung), die Bereitschaft zur Reisetätigkeit und ein hohes Mass an Eigenverantwortung runden Ihr Profil ab.